• Wählen Sie 0351/8384653 zur Aufnahme ins Frauenhaus rund um die Uhr.
  • Wählen Sie 0351/79552205 zur Beratung gegen häusliche Gewalt.

Menü

Folgen häuslicher Gewalt

Die Auswirkungen häuslicher Gewalt können sehr vielfältig, individuell und in vielen Fällen einschneidend im Leben der Betroffenen sein. Dazu gehören:

  • psychosomatische Beschwerden (Dauermüdigkeit, Schmerzsyndrom etc.)
  • körperliche Verletzungen (Blutergüsse, Schürfwunden, ausgeschlagene Zähne, Stichverletzungen, Knochenbrüche, Verletzungen innerer Organe etc.)
  • psychische Schäden (Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Angstzustände, Alpträume, Depressionen, Suizidversuche, psychiatrische Behandlung, Drogen- Alkohol- oder Medikamentenmissbrauch, Selbstverletzung, Essstörung etc.)
  • eingeschränkte bis gar keine sozialen Kontakte
  • ökonomische Schäden (Verlust von Eigentum, finanzielle Einschränkungen bzw. langfristige Verschuldung etc.)