Wir unterstützen Sie im Rahmen der Einzelfallhilfe bei der Bewältigung von Alltagsanforderungen, der Freizeitgestaltung, der Krankheits- und Krisenbewältigung, der Sicherung des Lebensunterhalts und beim Umgang miteinander. Die Hilfe soll Ihrem individuellen Bedarf angepasst werden. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Beteiligten wie gesetzlichen Betreuer:innen, Ärzt:innen, Krankenhäusern, Therapeut:innen, Arbeitsstellen und weiteren Diensten zusammen.
Ergänzend bieten wir regelmäßige Gruppenaktivitäten wie Kochgruppe, Kreativangebote, Kaffee- und Spielnachmittage, Ausflüge oder Veranstaltungsbesuche an. Dabei sind Ihre Vorschläge und Initiative gefragt.
Die Betreuung wird von ausgebildetem Fachpersonal geleistet. Zusätzlich unterstützen uns ehrenamtliche Mitarbeitende.